iPhone

Diese Neuerungen bringt iOS 18

von - 11.06.2024
iOS 18
Foto: Apple
Die nächste Version des iPhone-Betriebssystems bietet mehr Möglichkeiten zur Individualisierung des Home-Bildschirms und eigene KI-Funktionen.
Traditionell steht auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC die Software im Mittelpunkt und nicht neue iPhones oder iPads. Das war auch diesmal so, als der CEO Tim Cook zum Auftakt mit "Apple Intelligence" die hauseigene KI vorstellte. Sie wird als Beta-Version auch Bestandteil der neuen Versionen der Betriebssysteme iOS 18, iPadOS 18 und MacOS Seqouia sein, allerdings vorerst nur auf aktueller Hardware wie den beiden iPhone-15-Pro-Modellen oder Tablets und Laptops mit mindestens dem M1-Chip laufen.
iOS 18 wird dagegen im Herbst ab dem fast sechs Jahre alten iPhone XS aufwärts verfügbar sein und im Gegensatz zu Apple Intelligence gleich auch auf Deutsch kommen.
Vor allem der Home-Bildschirm wird überarbeitet: Apps lassen sich nun in der zentralen Ansicht künftig flexibler und freier positionieren – zu Beispiel am unteren Ende der Bildschirmansicht oder am rechten Rand. Zudem lassen sie sich einfärben und in der Größe der Darstellung anpassen. Auch das Kontrollzentrum bietet mehrere konfigurierbare Ansichten und lässt auch Programme von Drittanbietern zu. Der Anwender kann die beiden virtuellen Knöpfe für die Taschenlampe sowie die Kamera im Sperrbildschirm jetzt ebenfalls individuell belegen.
Mit iOS 18 wird man einzelne Anwendungen so schützen können, dass sie nur mit FaceID, TouchID oder nach Passcode-Eingabe geöffnet werden können. Auch wird man Apps abseits des Homescreens in einem gesonderten Ordner verstecken können, der nur nach Freischaltung einsehbar ist. Wenn eine App Zugriff auf Kontaktdaten haben will, kann man dies jetzt auf einzelne Personen beschränken. Optimiert wurde auch die Mail-App, die eingehende Mails in verschiedene Prioritäten und Kategorien vorsortieren kann.
Offenbar nur in den USA funktioniert zunächst das erweiterte Messaging via Satellit, das jetzt nicht mehr nur Notrufe, sondern für Modelle ab dem iPhone 14 auch iMessage und SMS dort ermöglichen soll, wo es kein Mobilfunknetz oder WLAN gibt.
iPadOS 18 ergänzt diese Neuerungen noch um Funktionen für Nutzer des Apple Pencil, wie eine Verschönerung der Handschrift sowie eine Rechner-App, die auch Gleichungen berechnen kann.
Verwandte Themen